zurück

Clubschau 2005 in Reutlingen-Sondelfingen

Am 29./30. Oktober 2005 fand die diesjährige Clubschau im Kleintierzüchterheim des KLZV Reutlingen-Sondelfingen statt. Ausgestellt wurden 84 Deilenaar und 22 Schwarzgrannen.


Die Deilenaar gefielen durch einen sehr hohen Zuchtstand. Bei den Rammlern sind auch weiterhin (noch geduldete) durchgehende Bauchunterfarben zu sehen. Das Prädikat n.b. brauchte dieses mal gar nicht vergeben zu werden.

Clubmeister bei den Deilenaar wurde Georg Nachtmann mit 386,0 Punkten. Weitere sehr gute Zuchtgruppen präsentierten Andreas Hebenstreit (385,5) und Andreas Ensle (385,5). Den Siegerrammler mit 97,0 Punkten stellte Andreas Hebenstreit. Die Siegerhäsin mit 97,0 Punkten zeigte Georg Sannwald.

Weitere Clubehrenpreise errangen: Martin Straub, Wilhelm Öttinger, Ewald Röhm, Andreas Hebenstreit und Andreas Ensle.

Den Preis für die beste Gesamtleistung (8 Tiere/768,5 Pkt.) bekam Andreas Hebenstreit.

Leider wurde bei den Schwarzgrannen nur 5 Zuchtgruppen und 2 Einzeltiere ausgestellt.

Die Schwarzgrannen unterschieden sich vor allem an der Intensität der Deckfarben. Hier wurde deutlich, dass es sich um eine sehr junge Rasse handelt, die auch weiterhin einen sehr hohen Aufwand benötigt um ausstellungsfähige Tiere zu züchten.

Clubmeister wurde Willy Schopf mit 386,5 Punkten.

Weiterhin stellte Willy Schopf den besten Rammler und die beste Häsin zur Schau (je 97,0).

Die ZDK Medaille errang Gerald Lucas für die zweitbeste Zuchtgruppe (383,5).

Den Leistungspreis bei den Schwarzgrannen errang Erwin Benzinski.

Herzlichen Dank gebührt dem Kleintierzüchterverein Reutlingen-Sondelfingen mit seinen unermüdlichen Helfern die das Gelingen dieser Schau ermöglichten.